Die FPZ Therapie lebt von Kompetenz und Konsequenz. Wir wollen Rückenschmerzen, Hüft- und Kniearthrose und Osteoporose verstehen, heilen und verhindern. Seit Jahrzehnten forschen und arbeiten wir, um die wirksamsten Maßnahmen zur Prävention und Therapie von Erkrankungen des Bewegungssystems zu finden. So ist die FPZ Therapie entstanden.
› Zusammen sind wir stark
Bei uns zählen Ergebnisse statt Etiketten und Kompetenz statt Kategorien. Deshalb dürfen Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler gleichermaßen nach FPZ Standard therapieren und abrechnen. Bei privaten Krankenversicherungen und gesetzlichen Krankenkassen – ohne Ausnahme. Wir vereinen die praktischen Fertigkeiten des Therapeuten mit den fundierten Kenntnissen des Wissenschaftlers. So wirken wir dem Fachkräftemangel in der Therapiebranche entgegen und machen FPZ zukunftsfähig.
› Zusammen sind wir stark
Viele physiotherapeutische Praxen folgen dem Trend und bieten verstärkt Leistungen im privat finanzierten Fitness- und Wellnessbereich an. Damit treten sie in einen harten und unberechenbaren Wett- und Preiskampf mit den großen Fitnessketten ein, die dieselben Leistungen günstiger, häufiger, organisierter anbieten können. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihr Profil zu schärfen und sich mit Ihrer medizinisch-therapeutischen Kompetenz klar abzugrenzen. Als zertifizierter FPZ Therapeut bieten Sie Ihren Patienten mehr Lebensqualität – auf ärztliche Verordnung, mit nachgewiesenem Erfolg, nach individuellem Zuschnitt. Da kann kein Fitnessstudio mithalten.
› Zusammen sind wir stark