Ihre Fragen, unsere Antworten.

Die häufigsten Fragen zur Gründung eines FPZ Therapiezentrums.

Erfahrung – Bekanntheitsgrad – Innovation – Leidenschaft. Nur wenn Sie an einer medizinisch hochwertigen Rückentherapie für Ihre Patienten interessiert sind, lohnt sich eine Zusammenarbeit mit FPZ für Sie. Die Zukunft einer Physiotherapiepraxis liegt in hochwertigen Angeboten bei Gruppentherapien. Einzelbehandlungen werden aufgrund des Fachkräftemangels zum zentralen Engpass jeder Physiotherapiepraxis. Nutzen Sie unsere 25jährige Erfahrung bei der Umsetzung qualitätsvoller medizinischer Behandlungskonzepte. Mehr als 50 gesetzliche und private Krankenkassen bzw. -versicherungen sehen das genauso.  

Als FPZ Therapiezentrum heben Sie sich vom Wettbewerb ab und positionieren sich als „Rückenexperte“. Die nachweisliche Wirksamkeit der FPZ Therapie sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit und bindet Kunden nachhaltig, auch als Selbstzahler. Unser Ausbildungs- und Schulungskonzept führt zu exzellent ausgebildetem Personal und damit zu einer effektiven Kundengewinnung. FPZ bietet zudem Möglichkeiten der rechtskonformen Zuweisung von Patientenund erleichtert die Zusammenarbeit mit Ärzten auf Augenhöhe. Die FPZ Software-Programme helfen Ihnen, komplexe Prozesse einfach zu handhaben und verschaffen Überblick. Zusätzlich bringt FPZ zahlreiche Verträge mit Krankenkassen und -versicherungen in die Partnerschaft mit ein. Zielgruppenspezifische Marketingmaterialien schonen Ihre Ressourcen und erhöhen den Bekanntheitsgrad Ihres Angebots.
Ein FPZ Therapiezentrum muss die geforderten räumlichen, apparativen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen. Diese sind im FPZ Qualitätssicherungskonzept exakt definiert.
Ja, nur Therapeuten, die die Schulung zum FPZ Therapeuten erfolgreich abgeschlossen haben, dürfen Leistungen der FPZ Therapie erbringen. Spezifische Weiterbildungsmaßnahmen bietet FPZ ebenfalls über den FPZ Campus an.
Ja. In den Verträgen mit allen gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherern sind Sportlehrer zugelassen.
Die genaue Dauer hängt davon ab wie weit Ihre Einrichtung schon die Voraussetzungen zur Gründung eines FPZ Therapiezentrums erfüllt. Sobald diese erfüllt sind benötigen wir ca. drei Monate, um gemeinsam mit Ihnen den Start vorzubereiten.
Ja. Unter bestimmten Voraussetzungen (hohe Konkurrenzdichte, Größe der Stadt) können Sie einen Gebietsschutz bekommen.
Das hängt natürlich auch von Ihren Kosten ab. Durchschnittlich sollten Sie von ca. 84 Patienten pro Jahr ausgehen.
Weil das ein wichtiger Aspekt unserer Beratungsqualität ist. Fragen Sie bitte diejenigen, die mit dem Produkt bereits arbeiten und warum sie teilweise seit über 20 Jahren bei FPZ sind.
Die FPZ Therapie ist aus Sicht des Arztes - im Gegensatz zu Krankengymnastik am Gerät - eine extrabudgetäre Leistung. Die Patienten bekommen zudem mindestens 24 Therapieeinheiten verordnet.
Natürlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin und wir können Ihnen gerne belegen was wir sagen.
Viele Patienten sind bereit, die Kosten für die FPZ Therapie selbst zu tragen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, den Arbeitgeber mit einzubeziehen. Einige Krankenkassen sind auch bereit, die Kosten der FPZ Therapie im Einzelfall zu tragen. Aufgrund der Wirksamkeit der FPZ Therapie besteht zudem auch die Möglichkeit, dass zahlreiche Vertragskrankenkassen und -versicherungen sich an den Kosten für die Eingangsanalyse und das 3-monatige Aufbauprogramm beteiligen: https://partner-werden.fpz.de/das-fpz/die-kennzahlen
Je nach Leistungsportfolio setzen sich die Kosten unterschiedlich zusammen.
Unsere Leistungen und die dazugehörigen Kosten für die FPZ RückenTherapie finden Sie hier. Für die FPZ HüfteKnieTherapie und die FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie entstehen keine Lizenzkosten.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Gründungsmöglichkeiten. Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin: https://partner-werden.fpz.de/der-kontakt

Downloads

FPZ Qualitaetssicherungskonzept PDF 0.83 mb Download
Whitepaper - FPZ RueckenTherapie PDF 1.62 mb Download
Whitepaper - FPZ HuefteKnieTherapie PDF 1.12 mb Download
KeyFactPaper FPZ-DVGS OsteoporoseTherapie PDF 0.24 mb Download

Der erste Schritt ist leicht gemacht. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen:

Kontaktieren Sie uns hier!