Die Lizenz für die FPZ RückenTherapie.

Unsere Leistungen für unsere Partner.

Hier lesen Sie Klartext. Die Übersicht zu unseren Leistungen zeigt, was wir für Sie tun können: für unsere Partner mit großen und kleinen Praxen, mit oder ohne Ausbildungsflatrate. 
Bei Fragen ist Ihr Ansprechpartner bei FPZ nur einen Anruf entfernt.

Mit FPZ können Sie rechnen.

Honorare im Überblick.

Partner werden lohnt sich. 97% der Patienten schließen die FPZ RückenTherapie vollständig ab. Deshalb können Sie mit dem Umsatz sicher kalkulieren. Das Gerätekonzept von FPZ ermöglicht es Ihnen, mit einem Therapeuten 3 Patienten gleichzeitig zu trainieren. Das bedeutet für Sie einen Stundenumsatz von 105 €.

Je nach Krankenkasse oder -versicherung sind leichte Abweichungen möglich.

› Eingangs- und Abschlussanalyse, jeweils 128 €
› 1 Therapieeinheit 35 €
Verdienst pro Patient insgesamt 1.098 €

 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kontaktieren Sie uns hier.

Gesundheit für alle.

Kostenübernahme durch Krankenkassen.

In zwei Schritten zum Erfolgsmodus.

Zulassung plus Ausbildung.

Im ersten Schritt erfolgt die Zulassung Ihres Zentrums als FPZ Therapiezentrum bei allen Vertragskrankenkassen von FPZ. Sie gehören nun zum Kreis der über 200 FPZ Therapiezentren, die autorisiert die FPZ RückenTherapie abrechnen dürfen.

Im zweiten Schritt schulen wir Ihr Praxisteam: von der Rezeption bis zur Abrechnung. Alle im Team können zum Erfolg von FPZ beitragen. Sobald Ihre Therapeuten die Ausbildung absolviert haben, können wir starten.

Sie haben jetzt das Angebot, wir sorgen für die Nachfrage. Mit medialer Unterstützung und digitalen Produkten steigern wir Ihre Bekanntheit unter Patienten in der Region.

Der Prozess dauert insgesamt ca. 3 Monate. Sie werden durchgehend von uns betreut und beraten. 

Schritt 1: Zulassung.

Die Qualitätskontrollprüfung, Abnahme und Zulassung als FPZ Therapiezentrum, die zur Abrechnungen mit den FPZ Vertragskrankenkassen und -versicherungen berechtigt, ist für Sie kostenlos.

Schritt 2: Ausbildung.

Die Zusatzqualifikation der Mitarbeiter für die Anwendung der FPZ Therapieprogramme kostet bis zu 950,00€ zzgl. MwSt. pro Therapeut und Therapieprogramm.

Unser Paket für Ihren Profit.

Unser Monatstarif.

Wir begleiten Sie auch im Alltag als FPZ Therapiezentrum, mit Unterstützung in Management und Marketing. Sie erhöhen Ihre eigene Reichweite mit Präsenz in sozialen Medien und Google und profitieren von der Bekanntheit der Marke FPZ.

Online-Tools helfen Ihnen, bei Praxismanagement und Patientenorganisation die Übersicht zu behalten. Hier sehen Sie alle unsere Leistungen im Überblick. Für monatlich 1.498 € zzgl. MwSt. erhalten Sie folgende Leistungen:

Ärzte dürfen die FPZ RückenTherapie außerhalb der regulären Budgets verordnen.
Sobald Sie als FPZ Therapiezentrum zugelassen und die Voraussetzungen für den jeweiligen Kostenträger gegeben sind, dürfen Sie Leistungen gegenüber zahlreichen gesetzlichen Krankenkassen, privaten Krankenversicherungen und Unternehmen abrechnen, die durch spezielle Verträge mit FPZ verbunden sind.
Über unsere Website www.fpz.de haben Patienten die Möglichkeit, gezielt nach FPZ Therapiezentren in ihrer Umgebung zu suchen. Damit Sie gefunden werden, erhalten Sie eine Profilseite im FPZ Design für Ihren Standort, die in unseren Internetauftritt eingebunden ist. Zum Start der Partnerschaft setzen wir diese Profilseite für Sie auf.
Google Business macht die lokale Suche nach Unternehmen leichter. Wir stellen Ihnen ein Profil bei diesem Dienst zur Verfügung. Durch die Nutzung von Google Business wird Ihr FPZ Therapiezentrum am Standort sichtbarer. Im Vergleich zur allgemeinen Google-Suche ist Google Business speziell für lokale Suchanfragen konzipiert. Zum Start der Partnerschaft setzen wir dieses Profil für Sie auf. Zudem erhalten Sie ebenfalls Zugriff auf Ihren eigenen Google-Business-Eintrag. Damit haben Sie die Möglichkeit, Angaben zu Ihrem eigenen Eintrag zu verwalten und ggf. zu ändern. Sucht ein Patient in Ihrer Region nach Dienstleistungen oder Produkten, die Sie anbieten, erscheint Ihr Unternehmen mit allen Angaben und mit Kartenansicht bei Google.
Wir stärken die Marke FPZ durch unseren Auftritt bei Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. Diesen Content können Sie dann natürlich auch für Ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken nutzen.
Um Ihnen den Papierkrieg zu ersparen, haben wir spezielle Portale entwickelt, über die Sie Ihren Praxisalltag übersichtlich verwalten. Die Managementsoftware FPZ Profile und das FPZ Portal hilft Ihnen auf verschiedenen Ebenen:

  • Patientenverwaltung: In einem passwortgeschützten Bereich sammeln Sie die Daten aus Gesprächen und Messungen. Spezielle Tools helfen Ihnen, Ergebnisse von Einzelpersonen oder ganzen Gruppen zu organisieren und auszuwerten.
  • Partner-Portal: Hier haben Sie Zugriff auf alle relevanten internen Dokumente. Sie finden aktuelle Informationen, Checkliste, Grafiken, Präsentationen hier zum Download.
  • Marketingmaßnahmen: Wir stellen Ihnen Vorlagen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und Werbung zur Verfügung. Für zusätzliche Aktionen und Maßnahmen im Marketing stimmen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner bei FPZ ab.
  • Management-Tools: Das Portal bietet Ihnen hilfreiche Funktionen für alle Verwaltungsfälle. Sie erhalten Unterstützung bei Aufgabenmanagement und Abrechnungen, haben Zugriff auf das Statistik- und Qualitätscenter und bleiben auf dem Laufenden mit News und Nachrichten.

Montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr ist Ihr persönlicher Ansprechpartner telefonisch und online für Sie erreichbar.
FPZ überprüft regelmäßig die eigenen Versorgungsprogramme in Studien. Wir analysieren Kosten und Nutzen und erforschen, welchen Einfluss die FPZ RückenTherapie auf Lebensqualität, Schmerzempfinden, Motorik und Psyche der Patienten hat. Die Ergebnisse stellen wir Ihnen zur Verfügung und nutzen sie, um die Behandlung immer weiter zu optimieren. Damit können Sie sicher sein, dass Sie Ihren Patienten die beste aller möglichen Therapien anbieten. Wir entwickeln uns an allen Fronten kontinuierlich weiter:

  • Hardware
  • Software
  • Methodik (medizinisch, biomechanisch, trainingswissenschaftlich und pädagogisch)
  • Therapeutenqualifikation
  • Dokumentation und Management
Um die FPZ RückenTherapie in Deutschland zu verbreiten, nehmen wir an Kongressen teil und veröffentlichen regelmäßig Videos, News, Bildmaterial, Pressemitteilungen und mehr für lokale und bundesweite Medien. Als Anbieter der FPZ RückenTherapie profitieren Sie direkt von unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Wir bieten Partnern Online-Schulungen zu Abrechnung, Dateneingabe, Portalbedienung und weiteren Themen an. Hier erklären wir klar und kompakt, was Sie wissen müssen, um von unseren Leistungen maximal zu profitieren.
In Ihrem Monatstarif ist die Digital Health Plattform inkludiert. Mit dieser helfen wir Ihnen dabei, mehr Therapie- und Präventionsleistungen mit weniger Fachkräften zu erbringen, indem wir Ihr Leistungsspektrum digitalisieren. 
In Ihrem Monatstarif ist die Datenschutzplattform inkludiert. Mit dieser können Sie unsere gesundheitspolitische und datenschutzrechtliche Expertise nutzen: Wie muss die Datenschutzerklärung für die Website aussehen? Wie setzt man die Betroffenenrechte richtig um? Wann muss ich eine Einwilligung einholen? Fragen bei denen gerade kleine und mittelständische Unternehmen immer noch Probleme haben, was angesichts der langen Anforderungsliste der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht verwunderlich ist. Wir unterstützen Sie dabei mit der Datenschutzplattform.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kontaktieren Sie uns hier.

Interessante Informationen zum Download

Die 11 Mehrwerte der FPZ RueckenTherapie PDF 1.14 mb Download
FPZ Qualitaetssicherungskonzept PDF 0.83 mb Download
Whitepaper - FPZ RueckenTherapie PDF 1.62 mb Download

Ihre Fragen, unsere Antworten.

Die häufigsten Fragen rund um die FPZ RückenTherapie.

Die FPZ RückenTherapie ist eine mit wissenschaftlichen Methoden entwickelte analysegestützte Trainingstherapie für Menschen mit chronischen und/oder wiederkehrenden Rücken- und/oder Nackenschmerzen. Eine ärztliche Untersuchung stellt sicher, dass die Therapie aus medizinischer Sicht für den Patienten geeignet ist.

Eine spezielle Eingangsanalyse im FPZ Therapiezentrum zu Beginn objektiviert und quantifiziert den Funktionszustand der Muskulatur des Patienten und ermöglich auf dieser Basis eine individuelle Therapie. Diese erfolgt mit zwei Therapieeinheiten wöchentlich an validen Analyse- und Trainingssystemen, ergänzt durch Funktionsgymnastik, sowie Entlastungs- und Entspannungsübungen. Die Abschlussanalyse ermittelt dann die objektive und subjektive Wirksamkeit der Trainingstherapie.

Jeder Rückenschmerzpatient wird während der gesamten FPZ RückenTherapie durch speziell ausgebildete Therapeuten durchgehend persönlich betreut.
Die FPZ RückenTherapie bietet eine umfassende Funktionsanalyse und Therapie der gesamten Lenden-, Brust- und Halswirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur. Dadurch kann die FPZ RückenTherapie ganz individuell auf den Patienten zugeschnitten werden. Die Wirksamkeit der FPZ RückenTherapie ist wissenschaftlich nachgewiesen* (subjektiv und objektiv). Zudem wird die FPZ RückenTherapie ausschließlich durch spezifisch ausgebildetes Personal erbracht, das jeden Patienten ganz persönlich betreut.

*Bei 9 von 10 Teilnehmern verbessern sich die vorhandenen Rücken- bzw. Nackenschmerzen nach dem 3-monatigen Aufbauprogramm. Quelle: Denner A.: Analyse und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York (1998).
Die FPZ RückenTherapie reduziert Rücken- und Nackenschmerzen und steigert die Lebensqualität der Teilnehmer: Bei 93,5% der Teilnehmer verbessern sich die vorhandenen Rücken- und Nackenschmerzen nach dem 3-monatigen Aufbauprogramm.* Jeder zweite erlangt völlige Beschwerdefreiheit.* 54% der Teilnehmer empfinden eine subjektive Steigerung der Lebensqualität.**

Auch die ökonomische Wirksamkeit der FPZ RückenTherapie war seit 1990 stets Gegenstand wissenschaftlicher Studien: Datenauswertungen von gesetzlichen Krankenkassen ergaben, dass die Arbeitsausfalltage wegen Rückenschmerzen durch die Teilnahme an der FPZ RückenTherapie um durchschnittlich 7,3 Tage pro Mitarbeiter reduziert werden.***  

 *Denner A.: Analyse und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York (1998).
** Harter W.H., Schifferdecker-Hoch F., Brunner H.E., Denner A. (Hrsg.): Menschen in Bewegung. Multidimensionale Neuausrichtung in der Behandlung chronischer Rückenschmerzen. Deutscher Ärzte Verlag Köln (2005).
*** Sappich B., Gaber W., Caspar S., Baum K.: Reduktion von diagnosespezifischer Arbeitsunfähigkeit bei Ladearbeitern durch eine gezielte medizinische Trainingstherapie für die Wirbelsäule. In: Arbeitsmedizin,Sozialmedizin, Umweltmedizin. 8/2001. Gentner Verlag, Stuttgart (2001).
Ja, dies ist erforderlich. Hersteller, die von FPZ für die apparative Ausstattung anerkannt werden, sind:  

DAVID Sports Ltd.: Alle Gerätelinien mit Messkassette – MC II, MC III, EVE-System
PROXOMED Medizintechnik GmbH: Tergumed 700, Tergumed SCHNELL
SCHNELL Trainingsgeräte GmbH: FPZ Systems, 4Back premium, 4Back professional

Für die Analyse und das Training benötigen Sie fünf Geräte (4x Rumpf, 1x HWS). Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie direkt bei den Herstellern.
Es gelten folgende Mindestpreisempfehlungen: für die FPZ Analysen jeweils 128 € (90 Minuten, Betreuungsverhältnis 1:1) und für die einzelnen Therapieeinheiten 35 € (60 Minuten, Betreuungsverhältnis 1:3). Bitte achten Sie darauf, dass es bei einzelnen Kostenträgern zu Abweichungen in den Honorierungen kommen kann.